Illuminierte Nacht – 2021.04.27 – Skorpion
Morgen ist es wieder so weit! Der Vollmond übt seit jeher Faszination auf uns aus. Von Kindesbeinen an begleitet uns dieses Phänomen und ich werde es wohl immer als wunderschönes Ereignis ansehen, wenn ich des Nachts auf die silberne Scheibe blicke. In einigen dieser Nächte habe ich mich an so manchem Zauber versucht und möchte in jenen Zeitpunkten zum Fest des vollen Mondes Rituale mit euch teilen, wovon ich selbst bereits einige durchgeführt habe – manche sogar mehrmals.
Sternzeichen: Skorpion
Kräftiger Supermond
Morgen herrscht nicht nur Vollmond, nein es handelt sich in diesem Fall sogar um einen Supermond. Dies bedeutet, dass der Mond näher der Erde ist und somit größer, voller und heller wahrgenommen wird.
Der Skorpion ist ein giftiges Wasserzeichen, welches vom Dienstag repräsentiert wird. Umso heftiger ist die Tatsache, dass dieser ihm gewidmete Supervollmond an seinem Wochentag stattfindet.
All das Wasser lässt in uns Unruhe einkehren, gibt uns Energie, aber das Gift lässt uns auch launisch werden. Gefühlsregungen werden stärker wahrgenommen und es kann vorkommen, dass man damit beginnt, viele Dinge zu hinterfragen.
Im Tarot ist die Karte „XIII Tod“ dem Skorpion gewidmet. Die weitaus fürchterlichere Karte „XVI Der Turm“ ist dem Mars gewidmet, welcher Patron des Skorpions ist. Gerade der Turm steht für heftige Umbrüche, wogegen beim Tod die Dinge etwas leiser sterben, beziehungsweise zu Ende gehen.
Von den negativen Aspekten wollen wir uns aber nicht abschrecken lassen und versuchen es, diese heftigen Energien zu nutzen:
Zauberwasser
2x Glasgefäß (kann ein Trinkglas, Krug, etc. sein)
Tee (wenn keiner vorhanden, dann auch Kaffee)
Dieses Ritual soll dabei helfen aufgestauten Zorn wegzuschütten, um anschließend positive Energie zu trinken.
Mir ist bewusst, dass es eine Zeit der Veränderung ist und man könnte hier auch Rituale anführen, welche für die Klärung dieser Veränderungen geeignet sind. Nichtdestotrotz bin ich der Meinung, dass man zuerst die wasserbetonten Gefühle in den Griff bekommen sollte, bevor man sich anderem widmet.
Das Ritual an sich:
Ich versuche meine Rituale so einfach wie möglich zu halten, damit auch jeder diese zu Hause durchführen kann. Wer also nur ein Wasserglas besitzt, kann auch nur eines nehmen. Sollte jemand fragen haben, kann er mich gerne kontaktieren.
Wer hat, kann ein schöneres und ein hässlicheres Glas nehmen. Wenn es zwei gleich aussehende Gläser sein sollten, ist das auch kein Problem. Man nimmt nun das eine (hässlichere) Glas, füllt es mit Wasser und lässt allen Zorn an diesem aus. Zum Beispiel schreit man auf es ein, wie sehr man sein Leben oder auch sich selbst hasst, etc. Es ist dabei wichtig, dass diese Schwingungen wirklich das Glas mitsamt seines Inhalts betreffen.
Das andere (hübschere) Glas befüllt man ebenfalls mit Wasser und macht hier nun genau das Gegenteil. Nachdem wir unseren Zorn abgelassen haben, fällt es auch vielleicht etwas leichter, nun freundlichere Worte zu finden, wie zum Beispiel: »Du bist wertvoll/wunderschön/toll/etc.«
Falls man einen Garten hat, kann man das Wasser, welches man angeschrien hat über Unkraut gießen, falls nicht (so wie ich), kann es über die Toilette entsorgen.
Das Wasser, welches wir mit Wohlwollen begegnet sind, leert man am besten in einen Topf und bringt es zum Kochen. Man sollte sein Gesicht über den Dampf halten (nicht zu nahe, da Verbrühungsgsgefahr!), da dieser Dampf das Gesicht mit Wasser benetzt. Dieses kann danach mit einem Tuch abgetupft werden.
Anschließend übergießt man einen Tee (perfekt wäre ein Brennnesseltee) mit dem kochenden Wasser. Sollte kein Tee vorhanden sein, kann man sich auch einen Kaffee aufgießen. Sollte auch dies nicht vorhanden sein, so trinkt man anschließend einfach nur das Wasser oder fügt es zum Badewasser hinzu. Wer (so wie ich) keine Badewanne besitzt, kann sich auch ein Lavur nehmen und seine Füße darin baden.
TIPP: Wer es noch ein bisschen mehr aufpeppen möchte, kann das Glas mit dem Zauberwasser noch ins Mondlicht stellen, bevor es gekocht wird, um dieses aufzuladen.
Zusammenfassung:
• 1. Gefäß (hässlich) anbrüllen und Zorn ablassen
• Wasser von Gefäß 1 entsorgen (Unkraut/Toilette)
• 2. Gefäß (hübsch) mit positiven Sätzen aufladen
• als Zusatz: 2. Gefäß im Mondlicht aufladen
• Wasser von Gefäß 2 zum Kochen bringen
• Gesicht über Dampf halten (Vorsichtig sein! Verbrühungsgefahr!)
• Kochendes Wasser über Tee/Kaffee gießen und trinken
Viel Erfolg!
In diesem Sinne: Nichts ist wahr, alles ist erlaubt. Probiere aus was Du für spannend hältst, lasse weg, was in Deinen Augen absoluter Humbug ist. Du bist ein freier Mensch, entscheide selbst.