☿︎ – Mittwoch

Der Tag des Götterboten

Hiermit setze ich meine kleine Reihe der Wochentage und ihre Bedeutung in der Magie fort. Denn je nachdem, welche Art von Ritual man durchführen möchte, können gewisse Wochentage verstärken oder schwächen. In der Übersicht findet ihr Informationen die ihr für euer Ritual zunutze machen könnt.

Jeder Wochentag ist einem Himmelskörper zugeordnet

Jedem Himmelskörper liegen nicht nur charakterliche Eigenschaften inne, sondern auch Farben und Elemente. Da Merkur mein Patron ist, habe ich einen ganz besonders Zugang zu diesem Planeten. Einer der es ganz und gar in sich hat und nicht umsonst wird der Merkur der Tarotkarte „I Der Magier“ zugeordnet. Er ist der Bote, der uns zwischen uns und dem universellen Wissen kommunizieren lässt. Durch seine nüchterne Art sind wir in der Lage Dinge logisch und analytisch zu betrachten, was ganz besonders wichtig ist in Dingen wo Emotionen eher Fehl am Platze sind. Zu meinem persönlichen Lieblingsplaneten werde ich aber vermutlich einmal einen eigenen Beitrag veröffentlichen, da diese Reihe hier als kurzer Überblick gedacht ist.

Übersicht der Eigenschaften: Merkur

Merkur
Element: Erde Element Erde, Luft Element Luft
Sternzeichen: Jungfrau, Zwilling
Geschlecht: zweigeschlechtlich
Metall: Quecksilber
Farbe: lila, violett
Chakra: Kehlchakra
Positiv: arbeitsam, exakt, fleißig, intelligent, sachlich, wissbegierig
Negativ: materialistisch, misstrauisch, pedantisch, rechthaberisch, ruhelos, verklemmt
Körper: Hals, Lunge, Zunge
Geschmack: gemischt
Großes Arkana/Trumpf: I Der Magier (VI Die Liebenden, IX Der Eremit)
Pflanzen: Alant, Berufkraut, Eberraute, Fünffingerkraut, Holunder, Kampfer, Lavendel, Lungenkraut, Majoran, Minze, Spitzwegerich, Wacholder
Steine: Achat, Citrin, Glas, Markasit, Porphyr, Smaragd, Topas

Kommunikation, Weisheit, Zauber

Der kleine Merkur hat viele Eigenschaften und deckt somit viele Bereiche ab. Bei Verhandlungen, bei Vorträgen, bei Analysen, bei logischen Aufgaben, beim Studium und auch Verkaufsgesprächen ist der Merkur der richtige Bote, denn bei allen Dingen lässt er einem nüchtern und klar auf die Ereignisse blicken, da durch seine Kraft Emotionen im Zaun gehalten werden, welche dafür bekannt sind, die Sinne zu vernebeln.

Durch diese Klarheit, sowie durch seine analytischen Fähigkeiten erlangen wir auch einen weiteren Blick auf zukünftige Dinge, woraus plausibel abzuleiten ist, dass der Mittwoch sich besonders gut für Fragen an die Zukunft eignet. Kartenlegungen, Träume, I-Ging-Ergebnisse, etc. können besser gedeutet werden.

Der Mittwoch ist auch ein Tag der Aussprache, denn heute gelingt es weitaus besser die richtigen Worte zu finden. Dies ist nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich möglich. Das Element Erde lässt uns nämlich wortwörtlich auf dem Boden bleiben, während das Element Luft uns gleichzeitig mit kreativen Gedanken versorgt, sodass wir unseren Wortschatz besser zur Geltung bringen können.

In der Alchemie hat der Merkur eine große Bedeutung, sie ist eine Kunst welche Hermetiker (Hermes ist die griechische Variante des Merkurs) ausübten. Heute findet noch der Ausdruck „hermetisch verriegelt“ im Sprachgebrauch seinen Platz, wenn von geheimen Wissen oder der Dichtheit von Gefäßen gesprochen wird. Dies bedeutet uns, dass der heutige Patron auch über die Weisheit verfügt, bei welchen Informationen Stillschweigen bewahrt werden sollte. Es dürfte jedem bekannt sein, dass die Fähigkeit des Schweigens zum Vorteil gereichen kann, um somit eine Überlegenheit gegenüber anderer zu erlangen. Dies vermag auch der Grund zu sein, weshalb der Merkur oft als verschlagen und hinterlistig dargestellt wird.

In diesem Sinne: Nichts ist wahr, alles ist erlaubt. Probiere aus was Du für spannend hältst, lasse weg, was in Deinen Augen absoluter Humbug ist. Du bist ein freier Mensch, entscheide selbst.

Soror Novus Noxa

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s